Italien-Austausch: Bismarck in Padova

18. Mai 2014 Italien-Austausch: Bismarck in Padova

Bahnhof Padova Centrale, Haupthalle, 5. Mai, 8.30 Uhr: ca. 45 Personen stehen in kleineren Gruppen zusammen, es wird viel geredet, Umarmungen werden ausgetauscht und wenn man etwas näher hinsieht: Tränen fließen. Kurz bevor ein Teil der Gruppe die Ansammlung Richtung Bahnsteig verläßt, scheinen alle Dämme gebrochen: Der Abschied von den Abreisenden ist herz-erreißend und tränenreich. Nichts ist übertrieben dargestellt; so gestaltete sich die Abreise der Bismarckschüler nach einer Woche in Padova, in der sie bei ihren Gastfamilien italienisches Familienleben und in der Schule, dem Istituto Scalcerle, den italienischen Schulalltag erleben konnten. Auch die gemeinsamen Ausflüge nach Venedig und zu einer der berühmten Palladio-Villen am Brenta trugen dazu bei, dass die gastgebenden Familien ihre „Gastkinder“ wie zur Familie gehörig betrachteten.

10338749_750695901630997_8911293346265768137_n

Für die den Austausch organisierenden Lehrerinnen und die Schulleiter (besonders Prof. Pavanini in Padova) war dieser zweite Austausch zwischen den beiden Schulen eine Bestätigung und zugleich eine Aufforderung, die Zusammenarbeit unbedingt fortzusetzen: für das kommende Schuljahr wurden bereits die Daten festgelegt: die Italiener kommen in der zweiten Septemberhälfte 2014 und Bismarcks Vertreter besuchen Padova Ende April. Eine echte Partnerschaft zwischen den beiden Schulen ist im Entstehen, Freundschaften in der Schülerschaft bahnen sich an: so haben sich einige Schülerinnen und Schüler mit ihren Austauschpartnern und deren Familien zu einem Wiedersehen in diesem Sommer verabredet.

IMG_1462 (1)Mit diesen Aussichten gab es für die drei Mädchen der italienischen Klasse eigentlich keinen Grund dazu, am Tag unserer Abreise den gesamten Schulvormittag heftig weinend zu verbringen, wie von etlichen Lehrern des „Scalcerle“ beobachtet wurde.

Ursula Köhncke

weitere Eindrücke der Reise:

Nach oben

Für folgende Seite einloggen:

Vergessen?

Vergessen?
Einloggen