
Make your school – Hackdays
Vom 01.02.22 bis 03.02.23 war das Projekt Make your School Gast an der Bismarckschule. Die sogenannten Hackdays konnten von unseren Schüler*innen der Jahrgänge neun bis elf besucht werden. Der Begriff Hack steht für kreative und originelle Problemlösungen mit viel Experimentierfreude. Gemeinsam wurde in Gruppen diskutiert, experimentiert, gebastelt, entwickelt und getüftelt. Thematisch drehte sich dabei alles um die Frage, wie unsere Schule mit technischen und digitalen Tools noch besser gemacht werden könnte. Es standen Materialien wie Werkzeuge, Sensoreinheiten, Mikrocontroller oder die eigenen Smartphones zur Verfügung.
Unterstützt wurden die Schülergruppen von externen Mentor*innen. Mit ihrem Knowhow aus unterschiedlichen Branchen (Elektrotechnik, Frontend Entwicklung, Industriekauf, Mathematik, Physik, Weltraumtechnik) konnten sie fachliche Anregungen geben und bei der technischen Umsetzung der Ideen unterstützen.



Am Ende wurden die Ideen und Lösungen präsentiert. Auch kleine Videos sind entstanden. Es wurden beispielsweise Prototypen von Robotern entwickelt, die die Schulhof-Bälle auf den Container-Dächern nach unten befördern sollen. Andere Gruppen haben Lautstärke- und Lichtregelungen für Klassenräume konstruiert oder Systeme programmiert, die die Anwesenheit der Schüler*innen anzeigen und digital in ein Klassenbuch einpflegen. Die Ideen waren vielfältig. Noch sind die Prototypen nicht in der realen Welt einsetzbar, aber wer weiß, vielleicht entwickelt die eine oder andere Gruppe ihr Konzept weiter?
Vorbereitungsteam (Dz, Sdt, Wfm, Wßl)