Martin Schatke
aus
Hamburg
schrieb am 26 Mai, 2025
um
18:54
Als Schüler der Bismarckschule von 1966 bis 1975 lernte ich 'Silo' 1972 oder 1973 kennen: Er war mein Sportlehrer, ein ganz besonderer Mensch, der schnell mehr als ein Lehrer wurde, nämlich Vaterfigur/großer Bruder und Freund in einem.
Unvergessen sind zwei Klassen- bzw. Kursreisen, 1973 nach Köln/Bonn und 1974 nach Rom und Süditalien. Dabei wurde nicht nur 'gelernt', sondern auch viel diskutiert, billiger Rotwein getrunken und Zigarillos geraucht. Mit seiner groß(artig)en Erscheinung und seinem Bart strahlte er eine völlig andere Autorität aus als andere Lehrer. Aus Lehrer-Schüler-Verhältnis entwickelte sich mehr, fast Freundschaftliches: In einer kleinen Gruppe von Mitschülern 'verkehrten' wir häufig in seiner Wohnung nur ein paar Schritte von der Schule entfernt und diskutierten (auch mit seiner damaligen Freundin Hilde) bis tief in die Nächte. Nach dem Abitur hatten wir noch ein paar Jahre Kontakt, er besuchte mich einmal in Göttingen, wo ich studierte ... und irgendwann Anfang der 80er verloren sich unsere Wege.
Er war damals ein wichtiger Mensch in meinem Leben ... und so werde ich ihn erinnern. Ruhe in Frieden, Silo!
Andreas Katz
aus
Hannover
schrieb am 17 Mai, 2025
um
14:34
Vor 15 Jahren hatte ich das Glück, Silo am Maschsee zufällig zu begegnen. Damals sprach ich ihn mit falschen Namen an und er sagte mir, das wäre er nicht. Ich wurde stutzig, und mir fiel so gleich sein richtiger Name ein. Dann fragte ich ihn, ob er sich noch erinnern würde, wie ich heiße? Er sagte sofort: Na klar, du bist Andreas Katz, wo hast du deine Haare gelassen? Ich war schwer beeindruckt, da ich ihn fast 30 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Er erzählte mir, dass er gerade den Vorsitz im Ruderverein aufgegeben hatte und dass ich doch mal wieder zum rudern kommen sollte. In den Genuss, ihn als Lehrer zu haben, kam ich nie. Doch einmal haben wir zusammen mit Herrn Bellersheim und Silo für eine Woche, eine Klassenfahrt in die Provence unternommen, an die ich mich heute immer noch sehr gerne erinnere. Außerdem kannte ich ihn aus dem Ruderverein, in dem ich 2 Jahre sehr aktiv war. Das Bild, was ich von Silo hatte, deckt sich mit alldem, was hier geschrieben wurde. Für mich war er einer der angenehmsten Menschen, den ich je begegnet bin.
Holger Skok
aus
Böblingen
schrieb am 13 Januar, 2025
um
21:16
Ich hatte zwar nicht viel mit Silo zu tun in meiner Zeit an der Bosmarckschule, aber woran ich gern zurück denke, war eine Schulreise in die Sowjetunion in 1977. In Wladimir konnten wir einen Milizionär, der im Hotel etwas zu trinken suchte, zu den Lehrern schicken, die in einem ihrer Zimmer saßen und Doppelkopf spielten, Silo dabei.
Für uns Schüler fielen ein paar Uniformstücke - eine Uniformmütze und ein Hemd, soweit ich erinnere - ab, die als Andenken wieder in D gelandet sind.
Die Ära mit Silo und sein Engagement für "die Ruderer" hat uns (bj. 1965) sehr geprägt und unser Bild von "Lehrern" wohltuend erweitert: Silo wird uns (neben Herrn Beiße und Herrn Dr. Seeliger) immer positiv in Erinnerung bleiben!
Peter Tholl
aus
Osnabrück
schrieb am 12 Dezember, 2023
um
12:17
Lieber Silo,
wir sind uns erstmals im Sommer 1982 bei der Verbandsregatta auf dem Maschsee begegnet. Eine Freundschaft ist entstanden, als unsere Jungenvierer 1988 beim Landesentscheid um die Berlin-Teilnahme gekämpft haben. Schließlich sind beide Teams und wir als Begleiter zum Bundesfinale gefahren.
Unsere Freundschaft hat sich über die Jahre - auch durch die gemeinsame Verbandsarbeit - vertieft. Verbunden hat uns auch die Liebe zur Oberweser. Von zahlreichen Wanderfahrten und Urlauben sind uns Land und Leute vertraut. 2019 haben wir an der Festschrift des SRVN gearbeitet. Mit Stringenz, Humor und klaren Vorstellungen haben wir die Fertigstellung realisiert.
In den letzten Jahren haben wir uns in regelmäßigen Telefonaten über die Entwicklungen im Schülerrudern in Hannover, Niedersachsen und Deutschland ausgetauscht. Bei unserem letzten Telefonat Anfang September haben wir uns für die SRVN-Vorstandssitzung im November verabredet. Leider ist es dazu nicht mehr gekommen.
Lieber Silo, danke für die Mut machenden Gespräche, deinen Humor und deinen Einsatz für die Schüler sowie für das Schülerrudern.
Salim Neumann
aus
Hannover
schrieb am 11 Dezember, 2023
um
22:48
Letztendlich ist das Leben doch ziemlich endlich, das gilt wohl uneingeschränkt für uns Alle.
Aber das was bleibt ist doch entscheidend!
Und wenn ich an dich denke Silo, so ist eine Menge deines Wirkens und Engagements geblieben. In mir, und in vielen anderen Menschen, die wie ich das Glück hatten dich zum einen als Lehrer in der Schule erleben zu dürfen, aber auch als Lehrmeister und Trainer am Bootshaus, an unserem wunderbaren und geliebten Maschsee.
Der Geschichtsunterricht wurde durch dich lebendig. Den Mythen um die griechischen Götter hast du Leben eingehaucht wie kein Anderer. Aber auch der Sportunterricht war immer lebhaft bei und mit dir. Und natürlich das Rudern und der RVB. Noch heute finden viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene Halt und Freude durch unseren Schülerruderverein und unsere wunderbare Sportart, dem Rudern.
Danke für deine wunderbare, bescheidene und nahbare Art mit der du deine Schüler und Sportler betreut und angeleitet hast. In jedem von uns lebt ein Stück von dir weiter und wird auch an zukünftige Generationen weitergetragen.
Das ist sicherlich in deinem Sinne. Da bin ich mir ganz sicher.
Dein Salim
Krause-Grund, Andrea
aus
Hannover
schrieb am 7 Dezember, 2023
um
21:29
Silo,…. lange habe ich mich herum gedrückt, etwas in dieses Kondolenzbuch zu schreiben. Ich mag es vielleicht nicht akzeptieren, dass es so ist, wie es ist. Im letzten Frühjahr, als ich dich wie üblich bei meinem Maschseelauf mit deinem Hund traf und wir schwatzten, sagtest Du noch“Krausimausi (ich bin 53), mach Dir mal keine Sorgen. Ich habe das alles im Griff.“ Nun gut, so richtig habe ich es Dir nicht geglaubt, ich tat aber so. Ich danke dir für alles, was du für mich und meine Mitschüler und Innen insbesondere im RVB getan hast. Du hattest die Gabe, in jeder und jedem das Beste zu finden und zu aktivieren. Wir hatten tolle Zeiten, sind zusammen in den Maschsee gefallen, haben uns gestritten und diskutiert, beim Geschichts LK Lernen (ich hatte dich nie im Unterricht) haben wir die Dubliners gehört und du hast mich mit der Grünen Insel angesteckt ;-). Du hast eine großen Anteil daran, dass wir so geworden sind, wie wir sind. Mit den letzten Grüßen, deine Krausi-Mausi , Krausi, Zentnerkrause usw.
Carsten Windmeier
aus
Weimar (Thüringen)
schrieb am 6 Dezember, 2023
um
0:08
Es gibt Lehrer, an die ich mich
1. sehr gerne
2. gerne
3. ungerne
4. gar nicht
erinnere.
Ich hatte in meiner Schulzeit an der Bismarckschule das Glück, von mehreren Lehrern der o.g. Kategorie 1. begleitet zu werden. An Silo erinnere ich mich durchweg und besonders sehr gerne! Nach nun mehr als 45 Jahren und Ü-Sechzig läuft das Erinnern natürlicherweise inzwischen etwas verhaltener ab: Es war eine schöne Zeit auf und am Maschsee – sommers im Einer auf dem Wasser, im Winter mit Eishockey-Krücke auf dem Eis oder Zirkeltraining in der Halle. Zudem ein Jahr in der Oberstufe Hallenhandball – viel für das spätere Leben gelernt: nie aufgeben, immer mit vollem Einsatz, stets aus der Situation das Beste machen, und für neue Dinge aufgeschlossen bleiben. Dabei nicht den Humor verlieren, gegebenenfalls mit Namens- oder Wortkreationen atmosphärischen Aufwind gewinnen.
Lieber Silo: Du hast (wie mich) sehr viele Schüler der Bismarckschule auf ihrem Weg ins Leben unterstützt, begleitet und auch in kritischen Situationen beigestanden. Es gibt keine Worte, dafür entsprechend zu danken. Allen zukünftigen Schülern wünsche ich Lehrer, die aus Deinem „Holze“ geschnitzt sind – gib Dein Holz weiter!!
Im Sinne von Wilhelm von Humboldt: "Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Lieber Silo,
leider teilten wir keine Schulfächer, sonst wäre ich auch in den Genuß der wohl legendären Historiker*innen-Fahrten gekommen.
Aber dafür warst du unser "Teamchef" bei meiner ersten Kirchheim-Klassenfahrt. Unvergessen, wie wir beiden auf der Suche nach einer geeigneten Schnitzeljagdroute erstmal in der Bergklause eingekehrt sind 😉
Wie alle, die dich und deine einzigartige Art erleben durften, vermisse ich dich sehr! Herzlicher Gruß Dirk
Klaus Fick
aus
Laatzen
schrieb am 4 Dezember, 2023
um
23:37
Als langjähriger Ruder- Protektor der Ricarda-Huch-Schule durfte ich Silo von Beginn meiner Tätigkeit am Schülerbootshaus wöchentlich begegnen. Silo war stets ein äußerst kompetenter , immer freundlicher und hilfsbereiter Kollege am Bootshaus. Ich werde die vielen netten fachlichen und auch privaten Gespräche mit ihm auf der Terrasse des Bootshauses oder auf dem Bootsplatz nie vergessen, erst recht nicht die Begegnungen seit seiner Pensionierung vormittags am Bootsplatz. Sehr betroffen musste ich von Silos gesundheitlichen Problemen Kenntnis nehmen und kurz danach von seinem Tod. Ruhe in Frieden Silo, du bleibst unvergessen
Marina Legatis geb.Zülch
aus
Hannover
schrieb am 4 Dezember, 2023
um
20:31
Ach Silo, unvergessen! Die Beschreibung von Deinem Kollegen trifft es so gut.
"Ja wie- wie?! " hat uns lange begleitet, in der Schule und beim Rudern natürlich auch.
Lebendig und nahbar, das war nicht selbstverständlich und so habe ich Silo erlebt.
Anke Boes (geb. Schütte)
aus
Springe
schrieb am 4 Dezember, 2023
um
13:51
Lieber Silo,
die Nachricht hat mich sehr unvorbereitet getroffen und auch sehr betroffen genmacht. Erst der Till und nun auch du. Ich hatte eigentlich die Hoffnung dich beim Ehemaligentreffen Ende Dezember wieder zu sehen. Unvergessen sind die Zeiten des RVB an die ich mich immer gut erinnern werde. Wir alle werden dich sehr vermissen.
Mark Stark
aus
Lüneburg
schrieb am 4 Dezember, 2023
um
12:55
Als ehemaliger Schülervertreter kann ich mich nur noch nachträglich für Silos menschliche, stets rücksichtsvolle Sichtweisen bedanken. Er ist einer der vielen „besonderen“ Lehrer an unserer Schule, die mehr als Pädagogen waren und sind. Er war vor allem Menschenfreund, der es verstand, Lust und Interesse an mehr zu wecken, als was die Lehrbücher und Lehrpläne hergaben.
Die gerissenen Lücken müssen wir selber füllen, ob uns das ansatzweise gelingt?
Julian Jungfels
aus
Hannover
schrieb am 3 Dezember, 2023
um
17:00
Traurig, wirklich traurig. Du hast viele aus meiner Generation geprägt. Nie vergessen die Spitznamen und die Trainingseinheiten beim RVB.
Mach’s gut.
Thomas Hueck
aus
Renningen
schrieb am 2 Dezember, 2023
um
14:07
Lieber Silo,
ich kenne Dich seit dem Sommer 1976, als Frischling auf der Bismarckschule - der Anstalt, wie Du immer sagtest - warst Du mein Sportlehrer Über Dich kam ich in den Ruderverein. Du hast uns damals über viele Jahre begleitet und in Deiner ruhigen und persönlichen Art geprägt. Wieviel wir Dir zu verdanken haben, können wir wahrscheinlich nie ermessen. Was vor allem in Erinnerung bleibt, sind die vielen persönlichen Momente mit Dir, Deiner späteren Frau und, nicht zu vergessen, Euren Hunden. Sehr beeindruckend war Dein Geschichtsunterricht: Zwar war das Lesen der Reichstagsdebatten eher lästig, aber dies eröffnete uns das Verständnis für die schlimme Wandlung Deutschlands. Du warst Lehrer durch und durch.
Silo, es war toll, Dich gekannt zu haben, lange über meine Schul- und Ruderzeit hinaus. Dein unaufdringlicher aber ansteckender, teilweise trockener Humor (ich kenne niemanden, der das Wort ‚verstehe‘ in derart mannigfacher Bedeutung zu nutzen weiß) bereicherte jedes Treffen. Auch wenn der Kontakt seltener wurde, die alte Verbunden- und Vertrautheit hat sich immer sofort eingestellt. Ich hoffe es geht Dir dort, wo Du jetzt bist, besser. Ruhe in Frieden.
Gunther Sack
aus
Hannover
schrieb am 2 Dezember, 2023
um
11:50
Der Begemüller ist je noch gut bedient gewesen.
Mich hat er mit deutlich mehr Spitznamen wie Beutel, Säckel, Sackstütze, Sackbeutel.... bedacht.
1976 hatte ich das große Glück, in der 5. Klasse Silo als Sportlehrer zu bekommen. Bereits ein Jahr später zog es mich wie viele andere zum RVB. Silo hat diesen Verein mit sehr großem Geschick gelenkt. Er hat uns alle gefördert und gefordert. Silo hat uns mit Aufgaben betraut, ohne das Augenmaß zu verlieren. Dabei etablierte er eine vorbildliche Fehlerkultur (Wer nichts macht, macht nichts falsch!). Er behielt immer die Übersicht über alle Dinge, die im RVB passierten und gab uns in entscheidenden Momenten Hilfestellungen. Darüber hinaus war immer unser moralischer Kompass.
Ich habe Silo viel zu verdanken. Ohne ihn wäre ich vermutlich nicht Ruderprotektor des RV Humboldtschule geworden. Viele Schülerinnen und Schüler an der Humboldtschule hätten weniger Spitznamen. Auch in schwierigen Zeiten hat er mein Leben begleitet. Außerdem war er ein richtig guter Nachhilfelehrer in Französisch.
Silo, ich hoffe dir geht es da, wo du gerade bist, richtig gut! Hoffentlich kann die Gutemine dort ein gutes Bier zapfen.
Bodo Krüger
aus
Hannover
schrieb am 2 Dezember, 2023
um
0:16
Mensch Silo,
weißt du noch, wie du mir damals an der Uni geholfen hast? Praxisschock für junge Lehrer. Du kanntest dich aus, ich brauchte den Schein. Danach haben wir mal wieder das Leben gefeiert und ein Bier geleert. Danke für alles, Silo, und RIP.
Lars Jankowski
aus
Hildesheim
schrieb am 1 Dezember, 2023
um
23:40
Farewell Silo!
Du warst mein Rudertrainer, mein Tutor und Du warst ein wunderbarer Mensch!
Thomas Sielenkämper hat einen Haufen junger Draufgänger zu Menschen gemacht.
Danke 🙏
Du hast mir Werte wie Menschlichkeit, Rücksicht und Demut beigebracht.
Ein fantastischer Mensch verlässt die Menschheit.
Es bräuchte mehr von Dir, dann hätten wir eine unaufgeregtere Gesellschaft.
Schraubt Eure Ansprüche zurück und lebt weiter in dem, was Silo Euch beigebracht hat!
In diesem Sinne: Danke für jedes Wort
Jakubowski
Johannes Begemann
schrieb am 30 November, 2023
um
23:31
Ich war für Silo immer nur „Begemännchen“ oder „Begemüller“.
Er war nicht nur fürs Rudern eine Institution. Im Kollegium war er ausgleichend, integrierend und einfach ein verbindlich zugewandter Mensch. Er war für mich wichtig, weil er mich als Neuen sofort akzeptierte. Silo - danke für die gemeinsame Zeit!
Begemüller