Wir rocken für Tansania 2014

27. Februar 2014 Wir rocken für Tansania 2014

Nicht genug, dass die UNESCO-Ag am 19. Februar am Nachmittag den Talentwettstreit austrug, nein, am Abend des selben Tages fand auch das alljährliche Benefizkonzert zugunsten unserer Partnerschule in Tansania statt. Es hat schon einen gewissen Seltenheitswert, dass sich aus der Schülerschaft eines einzigen Gymnasiums gleich vier Bands zusammensetzen, die qualitativ so überzeugend sind. Anders als in den letzten Jahren standen somit erstmalig keine “externen” Musiker mehr auf der Bühne, sondern ausschließlich diese vier nachfolgend genannten Gruppen, welche an dieser Stelle gerne (in der Reihenfolge ihres Auftritts) von ihrer Schule promotet werden sollen:

1. Koffie Pott Dr.

Koffie Pot Dr. ist eine 2013 gegründete Band aus Hannover bestehend aus 4 Bismärckern. Neben Rock und Rock ‘n’ Roll reicht ihr Repertoire über verschiedenste Stilrichtungen, wie Metal, Pop, Grunge, Crossover und mehr. siehe: http://koffiepotdr.de und auf Facebook: https://www.facebook.com/koffiepotdr

1888498_569062036523552_449793055_n

2. Impact

Impact präsentierte diese Songs: Black Keys – “Teighten Up”, John Newman – “Love me again” sowie Black Keys – “Gold on the Seeling”. Mehr ebenfalls auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/Impact/780657175297212?fref=ts

1900004_10203585970795599_1096564465_n

3. Band ohne Namen

Speziell für diesen Abend fanden sich Bismarckschüler zusammen und begleiteten Jenny u.a. auf Gitarre und Cajón, die wieder so eindrucksvoll sang.

4. The Briccs

Höhepunkt des Abends war womöglich der Auftritt von “The Briccs”. Die Jungs haben sich in Hannover bereits einen richtigen Namen gemacht. Titel von den Rolling Stones, Beatles und Blues – Pionieren, wie Muddy Waters und Howlin’ Wolf bestimmen ihr Repertoire, woraus sie – womöglich zum letzten Mal an ihrer eigenen Schule – zahlreiches zum Allerbesten gaben! Mehr auf https://www.facebook.com/pages/The-Briccs/556533367723768.

1012247_661332930577144_832586310_n

Nach fast drei Stunden richtig guter Rockmusik war dann leider Schluss. Es gilt allen Beteiligten ein großes Dankeschön – letztendlich im Namen jener, denen die Erlöse zu Gute kommen, aber auch von allen, die musikalisch so herausragend unterhalten wurden. Viele Helfer haben hierfür mit zugepackt und mitgeholfen, ob am Lichtpult, an der Getränketheke, am Steuer der Fahrzeuge, mit denen Instrumente zu transportieren waren, an zentraler organisatorischer Stelle (Frau Kossack und Frau Synowzik) und an vielen anderen!

Heinrich Baxmann

Nach oben

Für folgende Seite einloggen:

Vergessen?

Vergessen?
Einloggen