“Hogwarts 2” liegt, wie wir alle wissen, nicht in England, sondern am Maschsee – dies scheint aber schon fast der einzige Unterschied zum Original zu …
Weiterlesen...2. Zauberschuljahr in “Hogwarts 2”
“Hogwarts 2” liegt, wie wir alle wissen, nicht in England, sondern am Maschsee – dies scheint aber schon fast der einzige Unterschied zum Original zu …
Weiterlesen...
Die Schüler Christoph Ludwig, Viet Anh Chu (Jg. 12) und Alexander Pfaffenroth (Jg 11) haben sehr erfolgreich an den ersten beiden Runden der diesjährigen Internationalen Chemieolympiade …
Weiterlesen...
Spätestens seit dem 3. Dezember ist die Stimmung bei uns weihnachtlich! Dem traditionellen, großen Weihnachtskonzert sei Dank! Fast 200 (!) Bismarckschüler haben auf der Bühne …
Weiterlesen...
Die Theater-AG spielt Dürrenmatts “Physiker”. Auf der Flucht vor der Erbsünde der Erkenntnis gelangt Wissenschaftler Möbius ins Irrenhaus. Hier gibt er vor, der König Salomo …
Weiterlesen...
Eine Rückschau auf die Podiumsdiskussion “MehrArbeit für Lehrer – weniger Zeit für Schüler. Wer zahlt wirklich für die Zukunftsoffensive Bildung?” Gegen Ende der Veranstaltung bedauerte Lars …
Weiterlesen...
– Msafiri Primary School und One World Secondary School Kilimanjaro Petrus meinte es gut mit uns, pünktlich zu unserem Sponsorenlauf am Mittwoch, den 4. …
Weiterlesen...
Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse 6b berichten nachfolgend über ihre Eindrücke vom Fest, das die Bismarckschule anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Bläserklassenzweiges am 30. August …
Weiterlesen...
Da unsere Schulfeste nur im Zweijahresrhythmus stattfinden, müssen wir wieder lange zehren von den diesjährigen Eindrücken, derer es so viele gegeben hat. Es ist schön, …
Weiterlesen...