Der Fabrikenstaub kreucht und fleucht durch die Straßen.Abgasrohre aufgereiht wie Zinnsoldaten.Welche da stehen und auf die armen Seelen warten.Die schon immer ihren Teil besaßen. Der Teil der noch der …
Weiterlesen...Industrie
Der Fabrikenstaub kreucht und fleucht durch die Straßen.Abgasrohre aufgereiht wie Zinnsoldaten.Welche da stehen und auf die armen Seelen warten.Die schon immer ihren Teil besaßen. Der Teil der noch der …
Weiterlesen...
Liebe Elternschaft, liebe Schüler*innen, liebe Lehrkräfte, weitere Schulbeschäftigte und Interessierte, zehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 12, die sich in der UNESCO-AG engagieren, …
Weiterlesen...
Vom 23. bis 25. Januar haben die vier 5. Klassen in verschiedensten Workshops viel Interessantes, Wissenswertes, Überraschendes und Neues zu unserem Nachbarkontinent Afrika kennengelernt. Aber warum …
Weiterlesen...
Nach drei Jahren Corona-bedingtem Ausfall konnte der Skikurs in diesem Jahr wieder stattfinden. Mit 28 Schüler*innen und 3 Lehrkräften ging es in der ersten Woche …
Weiterlesen...
Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler,liebe Eltern! Wir laden herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 21. März 2023 ein. Endlich können wir unseren Tag der …
Weiterlesen...
Am 20.12. hat in der Aula nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder der Schulwettbewerb von Jugend Debattiert stattgefunden. Die Zuschauer:innen haben sich über eine Doppelstunde hinweg …
Weiterlesen...
Schülerinnen und Schüler können von anderen Schulen (Realschulen, IGS, Gymnasien) in die Einführungsphase der Oberstufe (Jahrgang 11) an der Bismarckschule wechseln. Voraussetzung ist entweder eine …
Weiterlesen...
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, der deutsche Wetterdienst warnt für den Montagmorgen vor Glatteis. In der Landeshauptstadt Hannover fällt daher morgen in allen allgemein- und berufsbildenden …
Weiterlesen...