Im Herbst des letzten Jahres begannen wir mit viel Freude in der Jugend forscht-AG bei Herrn Gewohn mit der Planung unserer Modellrakete. Wir konstruierten sie …
Weiterlesen...Jugend forscht: Die erste Rakete der Bismarckschule
Im Herbst des letzten Jahres begannen wir mit viel Freude in der Jugend forscht-AG bei Herrn Gewohn mit der Planung unserer Modellrakete. Wir konstruierten sie …
Weiterlesen...
Zwei Bismarck-Schüler der Klasse 7b haben an einer Radioproduktion für NDR Kultur mitgewirkt.Es geht dabei um ein Interview, welches für die NDR-Spurensuche “Le Sacre du …
Weiterlesen...
Anmeldezeiten: Montag, d. 22.05. – Freitag, d. 26.05.2023 tgl: 9:00 bis 13:00 Uhr (Mo+Di): 15:00 bis 18:00 Uhr Anmeldeschluss: Freitag, d. 26.05., 13:00 Uhr Im …
Weiterlesen...
Liebe Schulgemeinschaft, am kommenden Donnerstag, 4.Mai um 18 Uhr wird in der Aula der Bismarckschule das erste Mal ein Klassik-Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer …
Weiterlesen...
Völlige Stille. Niemand ist heute morgen in die Bismarckschule gekommen, kein Gong ertönt. Erst kurz nach acht Uhr erscheinen die ersten Lehrer. Heute ist Zukunftstag: …
Weiterlesen...
Update: Emma Köllner hat den 3. Preis des niedersächsischen Kurzfilmwettbewerbs “ganz schön anders – ganz schön lost” gewonnen. Ihr einminütiger Animationsfilm zeigt das Gefühl des …
Weiterlesen...
Di 2. Mai 2023 um 18:00 Uhr Aula der Bismarckschule Auch im nächsten Schuljahr startet wieder eine neue Bläserklasse unter der Leitung von Frau Barelmann und …
Weiterlesen...
Unser Seminarfach “Zukunft der Energieversorgung”, das von Frau Tanten und Herrn Hilker unterrichtet wurde, behandelte den nachhaltigen Umgang mit Energien. In diesem Rahmen haben wir …
Weiterlesen...