„Lasst Herrn Wünsch nicht hängen“- so lautete eine von zahlreichen Plakatbeschriftungen, welche sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b ausgedacht hatten. Bei …
Weiterlesen...Bismarckschüler im Tigerentenclub der ARD
„Lasst Herrn Wünsch nicht hängen“- so lautete eine von zahlreichen Plakatbeschriftungen, welche sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b ausgedacht hatten. Bei …
Weiterlesen...
Nachdem sich unser Team als Sieger beim Bezirksentscheid in Hannover für den Landesentscheid qualifiziert hatte, trafen wir uns am 11. Juli 2012 schon um 6.45 …
Weiterlesen...
– Ein Reisebericht von Judith Goetsch – Bei unserer Ankunft am 18.März 2012 an der „Msafiri English Pre- and Primary School“ waren die vielen …
Weiterlesen...
Unsere Hockeymannschaften spielten schönes Hockey und gewannen fünf von acht möglichen Meistertiteln, damit ist die Bismarckschule die erfolgreichste Hockeyschule in der Region Hannover! Wettkampfklasse 2 In …
Weiterlesen...
Die Cafeteria an der Bismarckschule hat sich in ihrem 12-jährigen Bestehen zu einer zentralen Begegnungsstätte entwickelt und fördert das Zusammenleben in ganz besonderer Weise. Hier …
Weiterlesen...
Das weltbekannte und preisgekrönte TenHagen-Quartett war am 26. Februar 2012 zu Gast beim Wahlpflichtkurs 8 Musik. Die vier Geschwister (!) ermöglichten durch ein Gesprächskonzert einen …
Weiterlesen...
Der italienische Generalkonsul Dr. Gianpaolo Ceprini hieß am vergangenen Donnerstag (10.Mai 2012) 18 Italienischlehrer aus Niedersachsen und Hamburg in der Bismarckschule Hannover willkommen zu einer …
Weiterlesen...