Was ist eine BLÄSERKLASSE?
BLÄSERKLASSE steht für das Klassenmusizieren mit Orchesterblasinstrumenten als besonderes Unterrichtsangebot an der Bismarckschule seit nunmehr 18 Jahren!
Dieses Angebot wird bei der Schulanmeldung von Ihnen als Eltern angewählt.
Zu Beginn eines Schuljahres verpflichten sich die neuen Schülerinnen und Schüler in einem geschlossenen Klassenverband ab dem 5. Jahrgang zwei Jahre lang ein Blasinstrument neu zu erlernen. Dieses mit drei bzw. vier Bläserklassenstunden ausgestattete Modell wird von weiteren sechs qualifizierten externen Instrumentallehrkräften unterstützt, die für eine individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen. Sie unterrichten die verschiedenen Instrumentengruppen.
Nach Ablauf der zwei Jahre entscheiden Sie als Eltern oder die Schülerinnen und Schüler selbstständig, ob sie an weiterführenden musikalischen Angeboten der Bismarckschule (z.B. Instrumentalunterricht, Big Band-AG, Band ’n Brass AG, Instrumental-AGs) teilnehmen möchten.
Was sind die Ziele der BLÄSERKLASSE?
Die BLÄSERKLASSE versteht sich als eine handlungsorientierte Unterrichtsform des Musikunterrichts, die einen kognitiven und emotionalen Lernzuwachs „spielend“ entwickelt.
Die BLÄSERKLASSE soll den Schülerinnen und Schülern ermöglichen
- Verantwortung zu übernehmen
- Gemeinschaft zu erfahren
- Spielfreude zu entwickeln
- Konzentration zu fördern
- Lernbereitschaft zu steigern
Wovon profitieren Ihre Kinder in der BLÄSERKLASSE?
- von einer besonderen Klassengemeinschaft
- von einem abwechslungsreichen Musikunterricht
- von qualifiziertem Instrumentalunterricht
- von kostengünstigen Mietkonditionen für Instrumente
- von unvergesslichen Erlebnissen bei Konzerten und anderen Aktivitäten
Wie ist die BLÄSERKLASSE im Stundenplan integriert?
Jahrgang | Musikstunden | Instrumentalunterricht |
5 | 2 + 1 | 1 |
6 | 2 +1 | 1 |
Im Musikunterricht werden die Unterrichtsinhalte im Klassenmusikverband vermittelt. Es werden darüber hinaus Stücke gemeinsam eingeübt und geprobt. Die gemeinsamen Musikstunden im Orchesterverband werden dazu genutzt, das gemeinsame Musizieren zu fördern und ein Musikrepertoire aufzubauen. Der Instrumentalunterricht dient der Vermittlung differenzierter Spieltechniken und gewährleistet eine gezielte instrumentale Förderung der einzelnen Schülerinnen und Schüler.
Was kostet die BLÄSERKLASSE für Sie als Eltern?
Der Bläserklassenbeitrag in Höhe von 50,- € im Monat (durchgängig) setzt sich anteilig aus Beiträgen für den Instrumentalunterricht und für die Mietkosten der Instrumente zusammen.
Eine Mitgliedschaft im Förderverein ist mit dem Jahresbeitrag in Höhe von mindestens 25 € für die Vertragsdauer obligatorisch.
Darüber hinaus entstehen geringe einmalige Kosten für die Anschaffung des Unterrichtslehrwerkes, für die Pflege der Instrumente und für das Bläserklassen-T-Shirt.
Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Teilnahme an der BLÄSERKLASSE?
Für die Teilnahme an der Bläserklasse gibt es grundsätzlich keine bestimmten Voraussetzungen.
Notenkenntnisse der Schüler sind nicht notwendig, da diese durch das Instrumentalspiel gemeinsam erworben werden.
Die Bläserklasse setzt sich aus verschiedenen Instrumenten zusammen (Querflöten, Klarinetten, Saxophone, Trompeten, Posaunen, E-Bass und Schlagzeug). Diese Zusammensetzung gewährleistet einen angemessenen Klangapparat für das gemeinsame Musizieren verschiedener Musikstile.
Auf dem Tag der offenen Tür der Bismarckschule (21.03.2023) erhalten Sie einen Einblick in das Konzept der Bläserklassen an der Bismarckschule. Erfahrene Instrumentalpädagogen stehen bei der Erprobungsphase beim Infonachmittag der Bläserklasse (02.05.2023) zur Verfügung und beraten gern. Es werden anschließend bei der Anwahl der Instrumente (Dienstag, 04.07.2023 ab 18.00 Uhr) drei Wünsche angegeben (obligatorischer Termin!).
Eine Vergabe der Instrumente erfolgt zu Beginn des neuen Schuljahres durch das Bläserklassenlehrerteam.
Eine Teilnahme bei der Anwahl der Instrumente (Dienstag 04.07.2023 ab 18.00 Uhr) ist von Ihnen und Ihrem Kind unbedingt wahrzunehmen.
Diesen Termin bitte vormerken!
Die Bläserklassen können sich hören lassen: Beim Bläserklassenkonzert am 14.06.2023 um 18 Uhr in der Aula der Bismarckschule und beim Abschlusskonzert der Klasse 7b am 23.06.2023 um 17:00 Uhr in der Aula der Bismarckschule.